Wer bin ich?

Ramona Hochrainer

geboren 1979 in Bern
Mutter eines Sohnes (2007)
wohnhaft im Freiamt AG

gelernte Kauffrau und ehemalige Polizistin 

ich liebe die Natur und die Begegnung mit Menschen

Supervisorin bso

Supervisorin bso 
Mitglied seit 2020

Transaktionsanalytikerin CTA-C
(Beratung) 2019

2021-2023 Ausbildung in Ritualsarbeit

2015-2019 Masterclass in Transaktionsanalyse 
Institut für Transaktionsanalyse
J. Dossenbach-Schuler
Baar

2014 Abschluss in Systemischer Aufstellungsarbeit 
Institut für Transaktionsanalyse
Baar

2010-2013 Grundausbildung in Transaktionsanalyse, Praxiskompetenz 
Institut für Transaktionsanalyse
Baar

Jugendarbeit/Jugendcoaching

Seit 2009 bin ich Jugendarbeiterin mit viel Herz für unsere junge Generation. Gerne begleite ich Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zu einer selbständigen Persönlichkeit.

Meine Motivation

Seit ich denken kann, interessiere ich mich für die Beweggründe, weshalb Menschen das tun, was sie tun. Ich habe es immer als sehr spannend empfunden, zu hören und zu erfahren, was andere so bewegt. Die Menschen zu lesen, gehört zu meinen Begabungen.

Natürlich hat mich meine eigene Biographie zu den Themen geführt, die mich heute am meisten begleiten und in denen ich auch am meisten Erfahrung habe. Dies sind insbesondere Themen im Zusammenhang mit dem Selbstwert, dem Selbstvertrauen, der Selbstermächtigung, der Autonomie, dem Erforschen der eigenen Bedürfnisse. 

Ich bin sehr religiös aufgewachsen. Dieser Umstand hat mir einerseits sehr hohe Wertmassstäbe mitgegeben, mich aber auch sehr eingeschränkt in meinem Weltbild. Meine persönlichen Ideen und Wünsche für mein Leben und meine Entwicklung wurden dabei wenig gefördert. Meine Intuition hab ich jahrelang unterdrückt und kleingehalten. 

Irgendwann als junge, erwachsene Frau hab ich gespürt, dass dieses Weltbild nicht alles sein kann, was existiert. Dass es darum geht, herauszufinden wer ich bin und was meine Berufung ist. Dazu musste ich einige Hürden überwinden und meinen Selbstwert ausserhalb starrer Strukturen finden. Die Loyalität zu meinen Eltern hatte bis dorthin vieles verhindert und zeigt sich immer wieder in stressigen Momenten, wenn ich nicht ganz bei mir bin.

Ich kenne mich aus, wenn es darum geht, den eigenen Weg zu finden, die eigenen Bedürfnisse zu erforschen, die Hürden dafür zu überwinden, in die eigene Kraft zu kommen, Verstrickungen zu lösen, um mehr Autonomie und Selbstständigkeit zu erlangen. 

Wenn ich dich damit angesprochen hab, dann melde dich bei mir und wir suchen zusammen, was du brauchst, um DEINS zu machen!



RHO Beratungen

Ramona Hochrainer
[email protected]